
Unfertige Häuser 未完的建築 | Die Welt von morgen
Überlegungen von Florian Kaiser und Guobin Shen
Ausstellung vom 30. Juni – 3. Oktober 2022
Architekt*innen versuchen meist, fertige Häuser, also in sich schlüssige Baukunstwerke für die Ewigkeit zu erschaffen. Aber hält dieser Anspruch der Realität stand? Sollte das überhaupt der Anspruch sein?
Schließlich kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich das Bauwerk nach Fertigstellung verändert. Inspiriert durch Referenzen aus der Baugeschichte, der Kunst und der Anthropologie hat das junge Atelier Kaiser Shen zu Beginn seiner Praxis verschiedene Thesen entwickelt und diese anhand von eigenen Projekten überprüft.
Zentral wird die Frage erörtert, wie sich Bauwerke in ihrer Lebensdauer aufgrund von äußeren Einflüssen verändern und was dieser Wandel für die Raumidee bedeutet.
Zur Ausstellung erscheint die Publikation «Unfertige Häuser 未完的建築», in der Florian Kaiser und Guobin Shen die Thesen der Ausstellung ausführlich erläutern.
Edition Axel Menges, 128 Seiten, 14 × 20 cm,
Softcover, 19,90 €, ISBN: 978-3-86905-031-7
Die Ausstellung wurde kuratiert von Kyra Bullert und Prof. Dr. Klaus Jan Philipp.
Eintritt frei
Veranstaltungen
Vernissage
Mittwoch, 29. Juni 2022 – 19 Uhr
mit einer Einführung von Prof. Markus Allmann (Direktor des Instituts für Raumkonzeptionen und Grundlagen des Entwerfens an der Universität Stuttgart) in der architekturgalerie am weißenhofFührungen \ Sommerfest am Killesberg
Sonntag, 17. Juli 2022 – 12 Uhr \ 14 Uhr \ 16 Uhr mit Atelier Kaiser Shen
„Kultur auf der Höhe“ unter Beteiligung von architekturgalerie am weißenhof, Augustinum Stuttgart-Killesberg, Bismarckturm, Brenzkirche, Höhenpark Killesberg, Killesbergbahn im Höhenpark, Killesberghöhe, Ökumenische Kindertageseinrichtung Killesberg Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Theodor-Heuss-Haus, Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier, Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe
www.sommerfestamkillesberg.de- Exkursion Haus Hoinka, Pfaffenhofen
Samstag, 17. September 2022 — Treffpunkt 14 Uhr
an der architekturgalerie am weißenhof
Führung: Kilian Juraschitz, Atelier Kaiser Shen
Kosten: 20 Euro (inkl. Busfahrt und Weinprobe)
Begrenzte Teilnehmerzahl, Verbindliche Voranmeldung (bis 3. Sep.): info@weissenhofgalerie.de - Finissage\ Atelier-Gespräche
Freitag, den 30. September 2022 — 19 Uhr
in der architekturgalerie am weißenhof
Gast: Andreas Hofer (Intendant der IBA´27)
Referent: Matthias Stauch, Atelier Kaiser Shen
Die Ausstellung wird unterstützt von Karin Abt-Straubinger Stiftung, Building Material Scout (BMS), Ennogie Deutschland GmbH, Heyd GmbH Zimmerei - Holzbau, Hoinka GmbH