
Hans Dieter Schaal – Architektur und Natur
4. Mai – 25. Juni 2023
Hans Dieter Schaal (*1943), Architekt und Künstler, beschäftigt sich schon seit den 1970er Jahren mit Landschafts- und Platzprojekten. Sein gezeichnetes Buch Wege und Wegräume erregte 1977/78 viel Aufsehen, ebenso wie sein Entwurf für die Berliner Bundesgartenschau 1977. Dafür erhielt er den ersten Sonderpreis. Im Universitäts-Bereich Stuttgart-Vaihingen konnte er 1979 ein hölzernes Laubenhaus errichten. Es musste 2000 einem Neubau weichen. Zur Internationalen Gartenbauausstellung 1993 in Stuttgart wurden seine Kunst-Installationen Stangenwald-Platz auf dem Killesberg und Villa-Moser-Leibfried beim Pragsattel realisiert. 1997/98 folgte der Monopteros im Park von Hohenheim. Diese teilweise gut erhaltenen, zum andern Teil ruinös-verfallenen, spannungsvoll-poetischen Kunstorte werden in der Ausstellung mit Zeichnungen, Skizzen, Modellen, Fotos und Filmen dokumentiert, ergänzt mit aktuellen Collagen und gezeichneten Überlegungen zum Thema Architektur und Natur.
Zur Ausstellung erscheint ein Buch von Hans Dieter Schaal: Selected Works / Ausgewählte Arbeiten 1971-2023, Stuttgart/London: Edition Axel Menges 2023
Kuratiert von Hans Dieter Schaal
Organisiert von Prof. Dr. Klaus Jan Philipp
Fotografien von Peter C. Horn
Film von Klaus W. Schadow
Eintritt frei
Veranstaltungen
-
Vernissage
Mittwoch, den 3. Mai 2023, 19 Uhr
Mit einem Vortrag von Prof. Dr. Frank R. Werner Hans Dieter Schaal - eine Tour d'Horizon architektonischer Landschaften, Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Hörsaal Neubau 2 -
Exkursion zum Villa Moser / Leibfriedscher Garten mit Klaus Jan Philipp und Simon Otto Volk
Samstag, 3. Juni 2023
Die Ruine der Villa Moser lädt zu Erkundungen der ihr eingeschriebenen Zeitspuren ein: Von der großbürgerlichen Fabrikantenvilla, über Kriegszerstörungen, Vernachlässigung, Wiederentdeckung bis hin zum Lost Place der Gegenwart.
Treffpunkt: 15:00 Uhr am Gate of Hope von Dan Graham (U-Bahn Löwentor, Nordbahnhof, Pragsattel); Dauer ca. 90 Minuten -
Linie – Zeile – Raum. Die poetische Region: Hans Dieter Schaal und die Villa Moser
Sonntag, den 25. Juni 2023
Die Villa Moser ist nicht nur Ausflugsziel der Veranstaltung, sondern auch Teil der Ausstellung über Hans Dieter Schaals öffentliche Interventionen. Treffpunkt ist um 12:00 Uhr in der Galerie. Nach einer Führung durch die Ausstellung folgt ein Spaziergang zum Ort. Frank R. Werner, Klaus Jan Philipp und Bernita Le Gerrette beleuchten ausgewählte Aspekte der wechselhaften Geschichte dieses poetischen Ortes.
Um Anmeldung wird gebeten:
www.bda-bawue.de/events/iba27-villa-moser/